Gottesdienst für Neugierige am Heiligen Abend
Wie jedes Jahr feierten wir am Heiligen Abend einen Gottesdienst für Neugierige. Viele Besucher hatten sich einladen lassen und gemeinsam sangen wir Weihnachtslieder und genossen das ansprechende und witzige Weihnachtstheaterstück, welches Matthias ganzow mit den Akteuren eingeübt hatte. Das Stück gewährte einen Blick hinter die Kulissen der Weihnachtsgeschichte, getreu des Mottos, welches über dem Nachmittag stand. Der Engel Gabriel erzählte dabei die Weihnachtsgeschichte aus seiner eigenen Perspektive und Markus Schmidt stellte in der anschließenden Predigt dar, was der Grund für all diese Ereignisse war. Gott wurde Mensch in Jesus Christus, um die Menschen zu retten. Denn durch ihre Sünde, ihre Schuld und Fehler, sind sie von Gott getrennt. Doch er wollte seine Geschöpfe nicht aufgeben. Deshalb wurde er Mensch und lebte seinen Menschen ein Leben nach dem Willen Gottes vor. Aber damit nicht genug. Durch seinen Tod am Kreuz nahm Jesus auch all die Schuld auf sich, die wir Menschen eigentlich verdient hätte. Damit ist der Weg zu Gott wieder frei. Eine Beziehung mit Gott ist wieder möglich! Somit können alle, die Jesus ihr Leben anvertrauen und seinen Opfertod am Kreuz für sich persönlich in Anspruch nehmen, nach ihrer Zeit auf der Erde auf ewig ganz nah bei ihm sein. Welch ein Geschenk! Deshalb gehören Krippe und Kreuz untrennbar zusammen.
Nach dem Gottesdienst waren viele der Besucher noch eine Weile bei Kaffee und Kuchen beisammen, bevor zuhause weiter Weihnachten gefeiert wurde.
Haben Sie Fragen zu den Geschenk, welches Gott uns und Ihnen persönlich zu Weihnachten macht? Oder wollen Sie mehr über Jesus und seinen Opfertod am Kreuz erfahren? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!