Das Jahr 2013
Heiliger Abend 24.12. 2013
Heiliger Abend. Dem Sinn von Weihnachten auf der Spur. Das Anspiel unter Leitung von Matze zeigte uns den Konflikt zwischen den Erwartungen unserer Gesellschaft einerseits und der biblischen Botschaft von Weihnachten andererseits. Markus brachte es in der Verkündigung dann auf den Punkt: Zu Weihnachten zeigt sich die Liebe Gottes zu den Menschen in Jesus Christus.
Mittwoch 18.12. 2013
Geschenke der Hoffnung. Jetzt sind alle Pakete für Moldawien, mit den Dokumenten für den Zoll, bei DHL. Was für ein Volumen! Nun können sie auf die Reise gehen und wir werden mit einem Team von 8 Leuten am 30.12.2013 folgen.
Sonntag 14.12. 2013
„Es sei denn das jemand von neuem geboren werde…“ Diese Aussage aus Johannes 3 stand heute im Zentrum der Verkündigung von Friedemann Volke. Bewegend ist, wenn die Worte der Bibel Wirklichkeit werden. Susanne, die schon längere Zeit mit ihrer Familie unsere Gottesdienste besucht, hat das für sich heute wahr werden lassen. Sie ist jetzt ein Kind Gottes. Halleluja!
Sonnabend 14.12. 2013
Geschenke der Hoffnung. Es ist überwältigend zu erleben, welche Resonanz unsere Aktion findet. Nachdem schon an verschiedenen Orten quer durchs Land Pakete gepackt wurden, war heute das große Finale. Dabei haben wir über 40 Helfer im Hoffnungszentrum gezählt. Die letzten 150 von 620 Pakten wurde gepackt und verschürt, damit sie in der kommenden Woche durch DHL auf die Reise nach Moldawien gebracht werden können. Dazu kommen auch noch 80 Geschenke für Romakinder in Codlea/ Rumänien, welche wir auf unsere Reise nach Moldawien am 31.12. überbringen.
Donnerstag 12.12. 2013
5 Jahre in Schkeuditz. Heute vor 5 Jahren begann Mindy Body ihren Dienst in Schkeuditz. Nach der Orientierungsphase mit intensiven Sprachstudium im ersten Jahr, können wir uns jetzt eine Gemeindearbeit ohne sie kaum vorstellen. Wir sind außerordentlich dankbar für ihren vielfältigen Dienst in Schkeuditz und weit darüber hinaus. Das was einst Gott zu Abraham sagte: „Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein“ (1.Mo.12,2) gilt ganz gewiss auch für das Wirken von Mindy. Wir hoffen auf weiteres langes segensreiches Wirken von Mindy mit uns.
18.-29.10. 2013
Arbeitseinsatz in Moldawien. Für 11 Tage war ein Team von 9 Leuten in Moldawien, um ganz praktisch Hand an zu legen. Es wurden Reparaturarbeiten in Hütten bei den Ärmsten der Armen durch geführt. Außerdem wurde ein Pavillon für die Kinderarbeit der Gemeinde Elim mit 100m² Grundfläche errichtet. Neben den Arbeitseinsätzen waren die beiden Gottesdienste zu Beginn und zum Abschluss ein besonderes Erlebnis. Fünf der Leute aus dem Team waren das erste Mal in Moldawien. Für sie war der Einsatz besonders Intensiv. Für uns alle waren es gefüllte Tage mit vielen Eindrücken in einem super Team. Auf Grund der guten Erfahrungen wollen wir in kommenden Jahr gern wieder so einen Einsatz wiederholen.
21.-25.10. 2013
Kinderwoche im Hoffnungszentrum. In dieser Ferienwoche entdeckten insgesamt 15 Kinder im Alter von 6-12 Jahren und einige Mitarbeiter die spannende Geschichte von Josef. in dieser Geschichte erkennt man: Gottes Wege sind zwar manchmal unverständlich, aber er hat einen Plan. Das haben wir unter anderem in dieser Woche gelernt. Bestärkt wurde dies auch dadurch, dass in der Woche vor Beginn der Kinderbibelwoche die eingeladene Referentin so schwer stürzte, dass sie ihren Einsatz bei uns kurzfristig absagen musste. Die Mitarbeiter beschlossen, die Woche trotzdem durchzuführen und erlebten, wie Gottes Plan mit dieser Kinderbibelwoche aussah: nämlich voller Segen, Freude, Spaß, Tanzen und Lachen. Am Sonntag, den 27.10., schlossen wir mit einem Familiengottesdienst die Woche ab. Die Kinder sangen Lieder und halfen Markus Schmidt bei der Korrektur seiner Predigt, in der sich einige Fehler in die Josef-Geschichte eingeschlichen hatten.
Mittwoch 9. Oktober 2013
Konzert mit Sam Rotmann. Im Rahmen der Schkeuditzer Kulturtage organisierten wir im Kulturhaus ein Konzert mit dem Pianisten Sam Rotmann aus Arizona/USA. Die 75 Besucher erlebten einen ganz besonderen Abend. Zum einen war es begeisternd, die Interpretationen der Stücke von Beethoven, Debussy, Tschaikowsky, u. a. zu erleben. Ebenso eindrücklich war das Lebenszeugnis des Künstlers, welcher in einem streng jüdischen Umfeld aufgewachsen ist. Mit 20 Jahren lernte er dann das Neue Testament und Jesus als den Messias kennen. Ein unvergesslicher Abend für alle Zuhörer.
Samstag 21.September 2013
Geschenke der Hoffnung. Heute saßen wir zusammen, um die Weihnachtsaktion vorzubereiten. In diesem Jahr benötigen 550 Pakete. Am 16.9.13 hat uns DHL mit geteilt, dass wir zu den 5 Gewinnern eines Freifluges für Humanitäre Zwecke gehören. Das war eine wunderbare Nachricht. Dadurch brauchen wir uns in diesem Jahr nicht um den Transport der Pakete nach Moldawien kümmern. Auch die Verpacklung stellt uns DHL zur Verfügung.
Die Charitygewinner von DHL
Sonntag 18.. August 2013
Gemeindereferent. Heute wurde Markus Schmidt in sein Amt als Gemeindereferent in einem Festlichen Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen eingeführt. Er wird für ein Jahr sein 4. Ausbildungsjahr in unserer Gemeinde absolvieren. Wir freuen uns sehr, dass er mit seiner Frau Corinna unsere Gemeindearbeit ergänzt und bereichert.
Samstag 3. August 2013
Hochzeit in Moldawien. Unser treuer Helfer und Mitbewohner im Hoffnungszentrum Viktor Fortuna heiratete in Balti/ Moldawien seine Nastia. 7 Gäste aus Deutschland waren als Abordnung unserer Gemeinde dabei. (Walter und Inge Adam, Andreas und Christina Haller, Roland Schröder, Maria Bretschneider und Patrik) Wir freuen uns sehr für die beiden und erwarten schon gespannt ihre Rückkehr nach Schkeuditz im September.
Donnerstag 25.Juli 2013
Transport nach Moldawien. Dank vieler Spender und Helfer konnten wir heute einen Lastwagen mit Hilfsgütern für Moldawien beladen. Neben 10 To. guter gebrauchter Kleidung und ca. 1.000 Paar neuen Schuhen, waren auch 4 Reifen für die Busse dabei, welche vor 2 Monaten böswillig zerstört wurden. Außerdem waren auch noch Fenster, Glas und Folie für die Gewächshäuser dabei. Alles zusammen eine wertvolle Hilfe für die Gemeinde in Singerei.
Wochenende 20.21.Juni 2013
Stadtfest in Schkeuditz. Wie schon Tradition hatten wir am Samstag wieder den Tag der offenen Tür. Am Vormittag hatten die Kinder Gelegenheit mit Christina zu Backen. Und bis zum Abend kamen die einen oder anderen, um sich im Haus um zu sehen, eine kleine Kaffeepause zu machen und die Gelegenheit zum Gespräch zu nutzen. Am Sonntag feierten wir mit den anderen Gemeinden der Stadt gemeinsam Gottesdienst auf dem Markt. Andreas predigte zum Thema: Keinem von ist Gott fern. Inzwischen freuen sich schon viele in der Stadt auf diesen Gottesdienst, es kommen auch manche, die keiner Gemeinde angehören.
Wochenende 1.2.Juni 2013
Großer Gemeindetag. Es war für uns ein besonders Privileg den Gemeindetag für die Gemeinden unsere Region ausrichten zu dürfen. An den Tagen davor war einiges zu Organisieren und unser Haus auf Vordermann zu bringen. an dem Tag selbst machte uns zwar der Regen ein Strich durch unsere Rechnung bzw. durch unser Planungen, so dass alles so umgesetzt werden konnte wir wir uns das gedacht hatten. Das tat dem Tag aber keinen Abbruch. Die Verkündigung von Gerd Goldmann war für alle sehr inspierirend und hat zumindest in unsere Gemeinde weitergehende Gedanken ausgelöst. Genauso hat aber auch Ruben mit seinen Technikern von der Jacobstr. beeindruckt. Aber auch die Versorgung aus der Gulaschkanone und das Kaffeetrinken am Nachmittag klappte wunderbar. Besonders freuen wir uns, dass nicht nur Unkosten entstanden sind, sondern das unterm Strich noch rund 1.000,-€ für die Arbeit in Moldawien übrig geblieben sind.
Sonntag 5.5.2013
Abschluss des Alphakurs. An diesem wunderschönen Sonntag trafen wir uns am Mittag um zunächst miteinander zu grillen und Gemeinschaft zu haben. Zu Gast war die Blaukreuz Gruppe aus Leipzig. Um 15.00 feierten wir dann den Abschlussgottesdienst im Kulturhaus Sonne. Lutz Scheufler bewegte uns mit seinen Liedern und der Predigt. Ebenso ergreifend waren die Zeugnisse von Alphakursteilnehmern.
Mittwoch 1.5.2013
Tag der Arbeit. ‚Solch ein Getümmel möcht ich sehen´ In allen Ecken des Hauses und auf dem Hof wurde gewerkelt und geputzt. Mit großen Schritten nähern wir uns der Fertigstellung unseres Hauses. Bis auf den Keller, den auszubauen wir uns für spätere Zeiten vorbehalten, ist ein Ende abzusehen.
Sonnabend 24.4.2013
Alphakurs. In den letzten 8 Wochen haben wir uns jeden Mittwochvormittag zum Alphakurs getroffen. Es war eine Super- Zeit. Auf Wunsch der Teilnehmerinnen haben haben wir uns am Vormittag getroffen und so der Stress in manchen Familien am Abend umgangen. Es war wunderbar entspannt und mit viel Zeit für Gespräche. Eine Mutti sagt am Ende des Kurses: „ich merke, wie ein Leben mit Gott viel leichter ist“. Ist das nicht großartig? Jetzt freuen wir uns auf den Abschluss am Sonntag mit Lutz Scheufler bei einem Gottesdienst im Kulturhaus Sonne.
Freitag 1.2.2013
Die erste Wohnung im Haus ist vermietet. Gisela fühlt sich dem Himmel ein Stück näher.
Sonnabend 2.1.2013
Die Leipziger Volkszeitung berichtet: