Das Jahr 2011

31.12.2011

Heute haben wir die beiden Transporter und einen Anhänger für Moldawien beladen. Neben den ca. 500 Geschenken für die Kinder in Moldawien und Rumänien, wurden auch noch jede Menge gute Kleidung und Schuhe verladen. Am Montag früh wird sich das Team von insgesamt 11 Leuten aus Schkeuditz, Leipzig, Bad Lausick und Lauter auf die rund 2000 km lange Reise machen.

starts427 starts426

Heilig Abend  2011

starts428Der Gottesdienst am Heiligen Abend wurde auch in diesem Jahr wieder zu einem der Höhepunkte des Jahres. Matze hat mit viel Einsatz ein Krippenspiel einstudiert. Die Kinder vom KIBI Club, wie auch einige Erwachsene, haben den rund 100 Besuchern eindrücklich das Weihnachtsgeschehen nahe gebracht. Besonders unsere Freunde vom Betreuten Wohnen haben in ihrer ursprünglichen Art, ihre Freude und Begeisterung durch Beifall auszudrücken, für eine gute Stimmung gesorgt.

Mittwoch 21.Dezember 2011

Abschluss vom Weihnachtsmarkt in Schkeuditz. In diesem Jahr war neben unserer Band „Neuland“ auch Mindy auf der Bühne; die Zeitung berichtete: Mindy Boyd schaffte es, mit Gesang und Gitarrenspiel den letzten Weihnachtsmarktabend besonders stimmungsvoll zu beginnen. Wir sind dankbar für diese Möglichkeit, in der Öffentlichkeit Zeugnis von Jesus geben zu können. Eines der Bilder zeigt ein Licht was keinen technischen Ursprung hat – vielleicht ein Himmlisches Leuchten?

starts429 starts430

Sonnabend 18. Dezember 2011

Geschenke für Moldawien werden verpackt. Auch in diesem Jahr haben wir wieder gesammelt, um den Kindern in Moldawien zur Weihnachtszeit „Geschenke der Hoffnung“ machen zu können. Die bei uns abgegeben über 200 Pakete haben wir gesichtet und ergänzt. Die 15 Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Gleichzeitig war es einfach toll dabei zu sein und zu wissen: Das ist Hilfe die ankommt. Mit den Paketen, die in Bad Lausick und Leipzig gesammelt wurden, haben wir jetzt fast 400 für Moldawien und 80 für Rumänien. Gut zu wissen, das Dank der zahlreichen Spenden auch der Transport abgesichert ist.

starts421 starts420 starts416 starts415

Freitag 2.Dezember2011

starts422Muttikind-Frühstück. Das Haus voller Kinder und man hört fast nichts. Was ist da los? Die Muttis sitzen entspannt am Tisch und die Kids lauschen gespannt auf das, was Isabel vorliest. Ist das nicht toll? Wer das auch mal erleben möchte, sollte einfach am ersten Freitag im Monat mal reinschauen.

Freitag/ Samstag 26./27.November 2011

Es wird wieder gebaut! Mit vereinten Kräften wollen wir bis zum Frühjahr 2012 die oberen Etagen ausgebaut haben. Wir beten für 5 neue Mitarbeiter. Dafür soll im Dachgeschoss Wohnraum entstehen. Im 1. Geschoss werden Seminarräume und Übernachtungs- möglichkeiten für Teams entstehen. An diesem Wochenende haben wir mit der Dachdämmung begonnen. Es hat Spaß gemacht im Team mit 20 anderen zu sehen wie sich wirklich was tut.

starts424 starts423 starts419

Sonntag 13.November 2011

Abschlussfest des Alphakurs. Seit dem 14. September waren jeden Mittwochabend rund 20 Leute zum Alpha Kurs zusammen. Heute war der Abschluss in einem bewegenden Gottesdienst. Die Zeugnisse aus den Gruppen zeigten, welche tiefen guten Spuren die gemeinsame Zeit hinterlassen haben. Sehr schön war auch, dass heute im Gottesdienst die Kinder aus dem KiBi-Club mit dabei waren. Mit dem Lied: „Fragen, viele Fragen“ konnten wir Anteil an ihrem Programm nehmen.

starts417 starts418 starts425

Wochenende 28.-30.Oktober 2011

Gemeindefreizeit auf Schloss Mansfeld. In diesem Jahr war die Gemeindefreizeit gleichzeitig Alpha-Wochenende. In diesem schönen alten Schloss mit seiner bewegten Geschichte, gingen wir der Frage nach: „Wer oder was ist der Heilige Geist und was bewirkt er?“ Bei wunderschönem Wetter war Gelegenheit zum Entspannen, zur Gemeinschaft und zu intensiven Gesprächen. Alle Teilnehmer haben die Zeit sehr genossen.

starts431

Sonntang 11. September 2011

Gottesdienst für Neugierige und Sommerfest. Unter dem Motto: „Gold eine sichere Sache“  stand diesmal unser Gottesdienst für Neugierige. Dabei ging es an Hand des „Wortlosen Büchleins“ um die grundlegenden Aussagen des Glaubens. Das Gold symbolisiert dabei den unvergänglichen Wert des Ewigen Lebens. Nach dem Gottesdienst hatten wir dann eine gute Zeit bei Kaffee und Kuchen, sowie Salaten und Gegrilltem. Unsere Freunde vom Betreuten Wohnen erfreuten alle mit tollen Programmeinlagen.

starts411 starts412

Sonnabend 10. September 2011

Frühstück für Frauen. Diesmal war Heidi Al-Safau zu Gast, ihr Thema: „Frauen mit Berufung“. Sie arbeitet als Missionarin in Nordindien. Im Spannungsfeld zwischen Europa und der Arabischen Kultur, zwischen Christen und Islam, als Frau eines Irakers fand sie schließlich zum Glauben an Jesus und zu Ihrer Berufung. Sie ermutigte die Zuhörerinnen ihren Platz im Leben zu finden und ihrer Berufung zu folgen. Musikalisch umrahmten wieder Hella Winter und  Nadiya Stowasser den Vormittag mit klassischer Musik.

starts413 starts414

Freitag 26.August 2011

starts405„Bei DIR zu Hause“ Unter diesem Motto konnten wir heute Mindy, unterstützt von Marcus aus Halle, im Konzert erleben. Zeugnisheft ließ  Mindy die Zuhörer in ihren Liedern und den begleitenden Worten teilhaben an ihren Erfahrungen mit Gott. Sie musste für sich feststellen, dass sie weder in Pennsylvenia noch in Sachsen wirklich zu Hause ist. Dadurch wurde für sie die Erfahrung „bei Gott geborgen zu sein“ ganz neu wichtig.

8.-19.August 2011

Andreas war für zwei Wochen in Rumänien und Moldawien unterwegs. Trotz anfänglicher Widerstände und Schwierigkeiten, welche scheinbar gegen den Einsatz sprachen, war es am Ende eine sehr gute Zeit. Andreas konnte die Glaubensgeschwister in Codlea/ Rumänien und ihr neu erbautes Gemeindehaus besuchen. Dort gab es gute Gespräche über die weitere Entwicklung der Gemeinde. In Moldawien besuchte er viele Familien und Kinder. Es war sehr interessant, ihre Situation im Sommer zu erleben. Daneben standen Besuche in verschiedenen Gemeinden und beim Bürgermeister von Singerei auf dem Programm. In den Gesprächen ging es vor allem darum, wie die Arbeit weiter geführt werden kann und wo aktuelle Probleme liegen. Für die Busse konnten wir dringend benötigte Reifen mitbringen. Und auch Nicolai erlebten wir zu Hause, wo er auf seine nächste OP seiner Finger wartet.

starts404 starts406 starts407 starts410 starts409 starts408

Freitag 5.August 2011

Heute ist wieder Muttikind Frühstück.  Wie fast jeden ersten Freitag im Monat traf sich Isabell und Yvon mit anderen Muttis und ihren Kindern im Hoffnungszentrum. Heute war allerdings ein besonderer Tag. Es wurde die Rutsche in unserem Garten eingeweiht. Sie war uns von der Stadt überlassen worden und in den letzten Tage überarbeit und wieder auf Vordermann gebracht worden. Den  ehrenamtlichen Helfern wurde von den Kindern und Muttis herzlich gedankt.

starts399 starts400 starts401 starts402

Juli/August 2011

Die Operationen bei Nicolai in Moldawien gehen voran. In diesen Wochen werden in mehreren Abschnitten seine Finger und Zehen getrennt. Ein herzlichen Dank allen die durch ihre Spenden die OP ermöglicht haben.

starts397 starts398

Donnerstag 7.7.2011

Abschlussfest im KiBi Club. Seit März dieses Jahres gibt es unseren KiBi Club (Kinderbibel Club). Von anfänglich 2-3 Kindern ist er auf auf 6-8 Kinds gewachsen, die sich regelmäßig jeden Donnerstag treffen. Kurz vor den Sommerferien stand nun heute das Abschlussfest auf dem Programm. Bei Spiel und Spaß, mit Folienkartoffeln, Stockbrot und über dem Feuer gegrillten Würstchen waren sich alle einig: „Nach den Ferien im August sind wir alle wieder hier zum KIBi Club“.

starts393 starts394 starts395 starts396

Wochenende 25./26.6.2011

Stadtfest. Wie in den vergangenen Jahren, so waren wir auch in diesem Jahr wieder dabei. Am Samstag nutzen etliche unseren Tag der offenen Tür, um mal zu sehen was sich hinter der schön renovierten Fassade tut und angeboten wird. Daneben kamen auch wieder viele Freunde und Bekannte auf eine Tasse Kaffee zum small talk. Am Nachmittag dann der Auftritt unserer Band Neuland auf der großen Bühne am Markt; ein tolles Zeugnis für die Stadt. Sonntagvormittag trafen wir uns mit den anderen Christen der Stadt zum gemeinsamen Stadtfestgottesdienst auf dem Markt. Für alle eine gute Zeit. Zu diesem Gottesdienst wurde dann auch für unser aktuelles Projekt in Moldawien gesammelt: beheben eines Sturmschadens an der Schule in Otac.

starts391 starts390 starts389 starts388 starts392

Sonntag, 19.6.2011

Taufe am See „Und als sie auf der Straße dahinfuhren, kamen sie an ein Wasser. Da sprach der Kämmerer: Siehe, da ist Wasser; was hindert’s, dass ich mich taufen lasse? „(Apg.8,36+37) Gemäß dieser Worte aus der Apostelgeschichte gab es für Anemone, Gerold und Emanuel nach ihrem Bekenntnis zu Jesus keinen Grund mehr, sich nicht taufen zu lassen. Bei stürmischem, aber trockenen Wetter, nahm eine große Gemeinde (über 70 Besucher) Anteil am Geschehen. Nach dem Gottesdienst am Vormittag waren wir noch bis 15.00 Uhr zusammen, um bei leckeren Essen Gemeinschaft miteinander zu haben.

starts384

Unsere Täuflinge Anemone Gaedicke, Gerold Lüers-Sauer und Emanuel Stoica

starts385 starts386 starts387

Sonnabend, 11.6.2011

Ein Mann Gottes ist von uns gegangen.

starts383Am Sonnabend den 11.6.2011 ist unser Glaubensbruder Jonas Stoltzfus im Alter von 76 Jahren in Pennsylvenia/USA  von Gott in seine Himmlische Heimat gerufen worden. Wir denken an seine Frau Sadie und seine Familie, die nun von ihm Abschied nehmen. Voller Dankbarkeit erinnern wir uns an sein Wirken in Deutschland. Als er nach der Wende von Augsburg nach Leipzig kam hatte er ein großes Ziel – eine Freikirchliche Gemeinde in Schkeuditz. Als Visionär  hatte er einen Blick für Gottes Möglichkeiten. Lange vor anderen sah er das Haus in der Lessingstrasse als ein zukünftiges Gemeindezentrum. Nur wegen seines unermüdlichen Drängens fanden wir den Mut, diese Herausforderung an zu nehmen. Heute sind wir von Herzen dankbar für das, was hier entstanden ist. Seit neun Jahren im Ruhestand in seiner Irdischen Heimat (Pennsylvenia) verfolgte er aufmerksam, was hier geschah und begleitetet unsere Arbeit im Gebet. Sein letzter großer Herzenswunsch  – einmal im Hoffnungszentrum zu schlafen – ging vor eineinhalb Jahren in Erfüllung. Nun hat sein unermüdliches Wirken sein Ziel bei Gott gefunden. Gottes Frieden sei mit dir, lieber Jonas.

2005 schrieb Jonas mit Blick auf das Haus in der Lessingstrasse:

„Alles was ihr bittet in euren Gebet, glaubt nur, dass ihr es empfangt so wird es euch zuteil werden“ Markus 11,24

Denn mir ist eine Tür aufgetan zu reichen Wirken; aber auch viele Widersacher sind da.“  1.Korinter 16,9

Sonnabend, 4.6.2011

Unser Haus soll sicher sein, verlangt die Bauaufsicht. Und so verordnet uns der Statiker zwei fünf Meter lange Stahlträger, jeder 380kg schwer. Es waren nicht „Die sieben Schwaben“, sondern ein länderübergreifendes Team von 10 Leuten aus Rumänien, Moldawien und Deutschland, welche die Träger heute an ihre vorgesehen Position brachten.

starts373 starts374 starts375

Christi Himmelfahrt, 2.6.2011

Zeit für Gemeinschaft. Den freien Tag nutzend machten wir uns, ca. 20 Erwachsene und Kinder, mit dem Fahrrad auf den Weg. Nach Raßnitz an den See mit der Möglichkeit zum Baden, ausruhen oder um sich einfach auszutauschen. 15 Minuten weiter noch ein See, der Wallendorfer, mit herrlichem Sandstrand: da kann man nicht einfach vorbei fahren. Nach dem Rückweg durch den Auenwald saßen wir noch bis zum Abend bei Hallers´. Gut versorgt mit Grillgut, Salaten, Kuchen, Kaffee und anderen Getränken. Es war schön, einfach mal Zeit miteinander zu haben.

starts381 starts380 starts379 starts378 starts377 starts376

Mittwoch, 11.5.2011

Das Ende einer Ära. Nach 10 Jahren war heute das letzte „Cafe der Barmherzigkeit“ unter der Leitung von Elli Gödicke. In diesen Jahren hat Sie die von den „Hecken und Zäunen“ (Lukas 14,15-24), die am Rande unserer Gesellschaft leben, eingeladen und ihnen Zuwendung und Liebe geschenkt. Leider gibt es zur Zeit niemanden, der den Platz von Elli einnehmen könnte. So werden wir bis auf Weiteres die Gäste vom Cafe der Barmherzigkeit zu unseren „Gottesdiensten für Neugierige“ einladen und ihnen da einen besonderen Platz einräumen.

starts368 starts367 starts366 starts369

Freitag, 6.5.2011

Coming home. Mindy ist wieder da. Nach drei intensiven Monaten in ihrer Heimat USA ist sie nun wieder zu Hause in Schkeuditz angekommen. Herzlich auf dem Flughafen begrüßt, freut sie sich nun wieder auf ihren Dienst in Schkeuditz und Europa. Wir freuen uns sehr darüber, dass Mindy sich so wohl bei uns fühlt und sind von Herzen dankbar für ihren Dienst.

starts370 starts371 starts372

Mittwoch 13.4.2011

Geburtstag in der Kleiderkammer. Nun ist auch unsere Gisela 70 geworden! Da der Geburtstag auf einen Mittwoch fällt, ist sie natürlich auch heute dort zu finden. Auch wenn Sie hin und wieder etwas kürzer treten muss, so denkt sie doch noch lange nicht ans Aufhören. Viele, die sie in der Kleiderkammer besuchen hoffen nicht nur auf ein Schnäppchen, sondern sind dankbar, das sie dort auch ein offenes Ohr für ihre Alltagsnöte finden. Als Gemeinde wissen wir aber auch ihren Gebetsdienst, der oft im Verborgenen geschieht, zu schätzen. Danke liebe Gisela und immer einen guten Draht nach Oben.

starts364 starts365

Sonnabend 9.4.2011

Frühstück für Frauen. Ein bewegender Vormittag für die etwa 80 Frauen, welche der Einladung zum Frauenfrühstück gefolgt waren. Der wie immer hervorragend gestaltete Raum mit dem liebevoll hergerichteten Frühstücksbuffet schuf einen angemessenen Rahmen für den Lebensbericht von Colleen Kühn. Sie hatte ihren Vortrag unter den Ausspruch von John Wesley: „Und das Beste ist, dass Gott mit uns ist“ gestellt. Musikalisch wurde der Vormittag mit klassischer Musik von Nadiya Stowasser und Hella Winter sowie zwei Musikschülern umrahmt. Colleen machte anhand von verschiedenen Situationen ihres Lebens deutlich, welche Kraft in dem Wissen liegt, dass Gott mit uns ist. Das Beste ist wirklich, dass Gott mit uns ist, sowohl in guten als auch in schlechten Tagen, ob in Bangladesh oder in Deutschland, ob in China, Korea oder in den USA. Es lohnt sich IHM zu vertrauen.

starts362 starts361 starts363 starts360

Donnerstag 17.3.2011

starts357Elli Gödicke wird 70. In den letzten 10 Jahren war sie voller Hingabe für die Sozialbenachteiligten da. Das „Cafe der Barmherzigkeit“ ist untrennbar mit ihrem Namen verbunden. Von Herzen danken wir ihr für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie hat das Wort Jesu aus Matthäus 25,40 „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ gelebt. Nun will sie ins zweite Glied zurücktreten und wir überlegen wie wir diesen Dienst fortführen können.

14.-16.2.2011

Kindertage im Hoffnungszentrum. Karola Heumos und Hella Winter hatte eingeladen und viele kamen. 15 Kinder aus Schkeuditz haben sich einladen lassen. Anton Weidensdörfer und Helfer von „Evangelium für Kinder“ e.V. hatte die inhaltliche Gestaltung übernommen. Wir hoffen, dass daraus ein Impuls für eine kontinuierliche Kinderarbeit bei uns entsteht.

starts358 starts359

Dienstag 1.2.2011

starts356Abschied von Mindy.  Heute fliegt Mindy zu ihrem ersten Heimaturlaub. Zum Glück nur für drei Monate, dennoch werden wir sie vermissen. Aber auch Mindy fällt es nicht ganz leicht, uns für diese Zeit adieu zu sagen. Die Zeit in den Staaten ist allerdings nicht nur Urlaub für sie, sondern viele Besuche stehen auf dem Programm. Unsere Gedanken und Gebet beleiten sie in dieser Zeit.

Mittwoch bis Sonntag 5.-9.1.2010

In Moldawien. Besuche bei Kindern in ärmlichsten Verhältnissen – Weihnachtsfeier im Waisenhaus – Herausforderung für Fahrzeug und Rücken – Höhepunkt war schließlich der Gottesdienst in der Elim Gemeinde Singerei mit über 300 Kindern. Leider konnten die Kinder aus zwei Dörfern nicht dabei sein, weil die Straßen spiegelglatt waren und so die Busse diese Ortschaften nicht anfahren konnte. Insgesamt wurden mehr als 400 Geschenke verteilt, die meisten von ihnen auch mit Lebensmitteln für etwa 10 Tage.

starts353 starts352 starts351 starts350 starts349 starts348

Diesem Jungen könnte mit einer OP geholfen werden. Ob sich jemand findet der die OP bezahlt?

starts354

Dienstag 4.1.2011

Erste Station des Hilfstransportes ist Rumänien. Dort besuchen wir die Arbeit der Familien Marcus und Stoica in Codlea. Sie arbeiten seit Jahren mit Romakindern. Für diese Arbeit haben wir 80 Pakte dabei.

starts346 starts345

Sonntag 2.1.2011

starts347Start nach Moldawien. Die zwei Transporter sind mit 470 Paketen gepackt. Nach dem Gottesdienst im Hoffnungszentrum nimmt die fünfköpfige Mannschaft die rund 2100 km nach Moldawien mit Zwischenstopp in Rumänien in Angriff. Das Team sind Christiane und Michael Pröhl aus Bad Lausick, Roland Schröder aus Leipzig, sowie Manfred Heumos und Andreas Haller aus Schkeuditz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert