Das Jahr 2008

Heilig Abend 24.12.2008

„Der Heiland gehört in unsere Häuser“ Unter diesem Motto stand das Krippenspiel, welches Kinder aus unserem wöchentlichen Kinderprogramm, im Gottesdienst am Heiligen Abend gestaltet hatten. Mit viel Liebe und auch einiger Aufregung haben sie unter Leitung von Karola und Pia die Botschaft rüber gebracht. Andreas brachte es dann in seiner anschließenden Verkündigung auf den Punkt als er sagte: „Weihnachten, und damit den Geburtstag von Jesus, können wir nur dann wirklich feiern, wenn das Geburtstagskind, Jesus, auch wirklich dabei ist. Deshalb  gehört Jesus nicht nur in unser Häuser, sondern vor allem in unsere Herzen und in unser Leben!“  In diesem Sinne wünschen wir allen unseren Freuden, allen die auf unserer Webseite landen, ein gesegnetes Christfest mit Jesus unserm Heiland und Erlöser in der Mitte.

starts199 starts200 starts201 starts202

Freitag 12.12. 2008

starts195Mindy Boyd ist angekommen. Nach über einjähriger Vorbereitung ist es nun endlich soweit und sie hat ihre Zelte in Pennsylvania/USA abgebrochen. Mindy kommt als Missionarin  nach Deutschland. Viele haben sie schon bei ihren Konzerten in den vergangenen Jahren erlebt und freuen sich jetzt auf den Dienst von Mindy. Zunächst aber wird der Schwerpunkt ihrer Arbeit auf dem Deutschunterricht liegen, um auch ihre Lieder in Deutsch schreiben zu können.

Sonntag, 7.12. 2008

Das Team um Craig und Debbie ist wohlbehalten aus Rumänien zurück. Dank ihres Einsatzes und der Unterstützung vieler Helfer aus Schkeuditz, Leipzig, aber auch den Vereinigten Staaten kam Weihnachten in diesem Jahr zeitig in den  Zigeunerdörfern Gura Riului und Turnu Rosu in der Nähe von Sibiu. Es war genug gesammelt worden, um 430 Kindern ein Weihnachtsgeschenk und eine Orange zu überreichen. Über 220 Familien konnten zudem teils dringend benötige Lebensmittel übergeben werden. Daniel Horn, der Optiker, hat bei fast 100 Menschen kostenlos einen Sehtest durchgeführt und Brillen ausgegeben. Herzlichen Dank allen die zum Gelingen beigetragen haben.

starts196 starts197 starts198

Sonnabend 30.11. 2008

Es ist soweit. Etwa 450 Päckchen mit Weihnachtsgeschenken für Romakinder in Gura Riului in Rumänien sind auf drei Fahrzeuge verteilt. Dazu kommen warme Schlafdecken und Kleidung. Diese gehen unter Leitung Craig und Debbie Borgard am Sonntagmorgen in aller Frühe auf die 1500 Kilometer lange Reise. Dabei sind auch Anja Kühn aus Schkeuditz und die Leipziger Christiane und Valentin Bunduc. Mit im Gepäck hat das Team von insgesamt 8 Leuten auch Spenden von über 6.000,- €, für die in Rumänien dann Lebensmittel gekauft werden um sie an Bedürftige zu verteilen. Einer besonderen Herausforderung stellt sich der mitreisende Optiker Daniel Horn aus Leipzig, in dem er für die vielen gesammelten Brillen  (ca. 120) passenden Gesichter sucht.

starts193 starts194

Sonnabend 22.11. 2008

Arbeiteinsatz in der Lessingstrasse. Heute  waren wir wir wieder zum Arbeitseinsatz zusammen. Nach einem Frühstück in fröhlicher Runde, machten sich 18 Helfer an die Arbeit. Im Mittelpunkt standen diesmal das Sortieren und Verpacken der Geschenke für die Romakinder von Gura Riului in Rumänien. Die über 300 Pakete werden Craig und Debbie mit ihrem Team in zwei Kleinbussen in der nächsten Woche in die Gemeinde bei Sibiu bringen. Alle die, welche nicht mit Päckchenpacken beschäftigt waren, haben sich der Garderobe an genommen und dort tapeziert.

starts191 starts190 starts192

Dienstag 18.11. 2008

Heute traf sich die Handarbeits- und Gesprächsgruppe von Gisela zum letzten Mal dienstags. Ab kommenden Monat wird sie sich immer am dritten Montag im Monat treffen. Es ist toll, wie sich diese Gruppe aus bescheidenen Anfängen entwickelt hat. Heute war am großen Tisch kein einziger Platz mehr frei. Jeder bringt seine Lieblingshandarbeit mit und dann ist Gelegenheit bei einer schönen Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen oder Lydia Winter beim Vorlesen zu zuhören.  Doch dienstags reicht unser Platz nicht mehr. Seit 8 Wochen haben wir ein weiteres Angebot von Craig und Debbie. Auf Nachfrage gibt es jetzt Englischnachhilfe für Schüler. So nutzen seit einiger Zeit 4-8 Teenies die Möglichkeit, ihr Englisch auf zu bessern. Dabei zeigt sich, dass daraus auch mehr werden könnte in Richtung Jugendkreis. Bei den Gesprächen mit den Jugendlichen können wir sehen, welche Defizite und Probleme in den Schulen sind. So haben wir auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Prayday mit Schülern, Eltern, Lehrern und Erziehern über Fragen von Bildung und Erziehung gesprochen und im Gebet vor Gott gebracht.

starts188 starts189

Sonnabend 8.11. 2008

Frühstück für Frauen

Wieder einmal versammelten sich viele Frauen aus Schkeuditz und Umgebung, um beim (17.) Frühstück für Frauen dabei zu sein. Diesmal haben wir Karin Haller als Referentin gewinnen können. Sie wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von Hof und versuchte in ihrem Vortrag „Geschichten, die das Leben schreibt“, anhand von vielen Beispielen aus ihrem Leben, aufzuzeigen, welchen Unterschied es macht, wie man an Probleme herangeht. Mit einer positiven Grundeinstellung und Vertrauen auf Gott werden die Probleme nicht weniger- aber doch kleiner! Kathrin Goth begleitete den Vormittag mit ihrer Gitarre zum gemeinsamen Gesang. Wie immer haben Viele zum Gelingen des Vormittages beigetragen, damit sich unsere Gäste wohlfühlen und den Vormittag genießen konnten.

starts181 starts182 starts183

Sonnabend 25.10. 2008

Baueinsatz. Auch wenn unsere Bautätigkeit etwas in den Hintergrund getreten ist, treffen wir uns doch 1-2 mal im Monat, um den Ausbau voran zu bringen. Der letzte Teil des Fundamentes muss noch trocken gelegt werden, das Gelände bedarf besonders im Herbst fleißiger Hände, um das viele Laub  zu sammeln. Im Haus wollen wir nun endlich den Toilettenbereich fertig bringen, bevor wir dann im Obergeschoß mit dem Ausbau der Schlafräume beginnen können.

starts184 starts185

Sonnabend 18.10. 2008

Am Nachmittag fand das  2. Regionale Mitarbeitertreffen von den Brüdergemeinden der Region Halle/Leipzig bei uns im Hoffnungszentrum statt. Etwa 25 Geschwister waren gekommen, um sich auszutauschen und über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu sprechen.

starts187 starts186

Wochenende 10.-12.10.2008

starts177Gemeindefreizeit in Berthelsdorf. Unsere zweite Gemeindefreizeit führte uns ins Bibelheim Berthelsdorf und auf die Spuren von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf. Die Bibelarbeit von Pfr. Salewski aus Herrnhut führte uns zu den Ursprüngen der Herrnhuter Brüdergemeine. Es war interessant zu hören, wie die unterschiedlichen Gruppen von Christen, welche bei Zinsendorf Zuflucht gefunden hatten, unter den Worten aus dem 1. Johannesbrief ( z.B. 1.Joh.4,19+20:19 Lasst uns lieben, denn er hat uns zuerst geliebt.20 Wenn jemand spricht: Ich liebe Gott, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht.)  zur Einheit gefunden hatten.

starts178 starts179 starts180

Am Nachmittag konnten wir dann bei einem Spaziergang durch Herrnhut vieles von dem sehen, was sich aus den kleinen Anfängen entwickelt hat. Neben dem Gottesdienst am Sonntag, wo Andreas über das Privileg „Volk Gottes“ zu sein predigte, hatten wir viel Gelegenheit zur Gemeinschaft und zum Austausch. Nicht nur wegen des wunderbaren Wetters ist jeder zu bedauern, der nicht mit dabei sein konnte.

Sonntag  5.10.2008

Herbstkonzert. Hella Winter lud mit ihren Schülern zu einem als Herbstkonzert gestaltetem Vorspielen ein. Im gut gefüllten Gemeinderaum (ca. 80 Gäste) konnte man die Früchte des Lernens und Übens von 17 Schülern sehen und vor allem hören. Angefangen bei den Jüngsten die, noch im Kindergartenalter, auf winzigen 16-tel Geigen ihre ersten Lieder hören ließen – bis hin zu den Großen, die schon etliche Jahre mit ihrem Instrument gearbeitet haben, kam ein buntes Programm zu Gehör. Ein bisschen Paul – Pott – Feeling kam auf, als Richard Istel mit einem Gesangsbeitrag beeindruckte. Eingerahmt wurde der Nachmittag mit dem Lied von Chr. Gellert:  „Wenn ich o Schöpfer deine Macht…“ wo es im Schlussvers heißt: “ Erheb ihn ewig, o mein Geist, erhebe seinen Namen; Gott unser Vater sei gepreist, und alle Welt sag Amen, und alle Welt fürcht ihren Herrn und hoff auf ihn und dien ihm gern. Wer wollte Gott nicht dienen?

starts176 starts175

Sonnabend 6.9.2008

Sommerfest vom Cafe der Barmherzigkeit. Elli rief und viele viele kamen. Ca. 80 waren der Einladung von Elli Gödicke gefolgt und erlebten einen tollen Nachmittag. Beiträge der Musikgruppe vom Haus Auenblick und der Tanzgruppe von unserem Kinderprogramm, ein Zeugnis von Peter Martinez, unserm Gast aus den USA, gemeinsames Singen mit Andreas und ein Geistliches Wort. Und das alles umrahmt  mit einem köstlichen Kuchenbüffet und später mit Rostbratwürstchen, Salaten und Getränken. Ein Nachmittag, an den alle die dabei waren, noch lange zurück denken werden.

starts165 starts166 starts167

Sonntag 31.8. 2008

Andreas und Christina sind einer Einladung in die Lebensstrom Gemeinde Greiz gefolgt. Dies ist die neue Heimat von Bärbel und Maria, welche unsere Arbeit hier in Schkeuditz über viele Jahre wesentlich mit gestaltet haben. Wir freuen uns sehr, dass sie dort ein neues Zuhause sowohl in ihrer Familie, wie auch in der Gemeinde gefunden haben. Andreas predigte über die Herausforderung Frucht zu bringen (Johannes 15) und seine persönliche Berufung zu erkennen und zu leben.

starts168 starts169 starts170

Sonntag 24.8. 2008

Gottesdienst für Kinder. Die Sommerferien sind vorbei und die Schule hat wieder begonnen. Unser Kinder müssen sich den vielfältigen Herausforderungen  des Alltages stellen. In unserem heutigen Gottesdienst stand das Wort Jesu aus Markus 10,13-16. Wir konnten ihnen die besondere Wertschätzung Jesu zusprechen und haben sie gesegnet. Wir vertrauen darauf, dass die Engel Gottes sie begleiten.

starts171 starts172

10.-18.8.1008

Craig und Peter sind in Rumänien. Sie organisierten ein Sommerlager für Romakinder. „Ausgerüstet mit 50 Zahnbürsten, 50 Tuben Zahncreme, 50 Zahnbechern, 50 Seifen, 50 Handtüchern und 50 Waschlappen in 50 Plastikcontainern, vielen Süßigkeiten und einigen Brillen machten sich Craig und Peter auf nach Rumänien. Dort trafen sie auf Jonny und seine Gruppe aus Nordirland, um George bei der Ausrichtung eines Sommerlagers für 47 Zigeunerkinder in der Nähe von Sibiu zu unterstützen. Obwohl es oft um die 40 °C heiß war und das Lager auf offenem Feld mit nur wenig Schatten stattfand, stand das dem Enthusiasmus der Kinder nicht entgegen, während sie rumänische und englische Lieder lernten, viele Bibelgeschichten hörten, Bibelverse auswendig lernten, Fußball und andere Spiele spielten.

starts173 starts174

Mittwoch 16.7.2008

starts163Schon wieder Abschied nehmen. Diesmal von Thomas der uns ein Jahr regelmäßig mittwochs bei der Tafel unterstützt hat. Wir sind sehr dankbar für diese Hilfe. Leider ist seine ABM-Maßnahme zu Ende gegangen. Wir wünschen Ihm alles Gute und eine Arbeit, wo er sich mit seinen Gaben einbringen kann.

Sonntag 6.7. 2008

starts164Abschied von Jon und seiner Familie. Wie im Flug sind die 6 Wochen vergangen. Heute waren wir noch einmal alle zusammen, um mit einer Grillparty Abschied zu nehmen. In dieser kurzen Zeit waren Jon und Joy mit ihren beiden Kindern ein Teil von uns geworden. Dieses Bild macht es deutlich: sie sind kaum heraus zu finden. Wir hoffen, das wir ihnen ein paar Impulse für ihren weiteren Weg mit geben konnten.

Sonnabend 28.6.2008

Stadtfest in Schkeuditz. In diesem Jahr hatten wir keinen Stand auf dem Stadtfest sonder haben zu einem Tag der offene Tür eingeladen. Es war ein schöner entspannter Tag mit vielen bekannten und auch unbekannten Besuchern.

starts156 starts157 starts158

Am Nachmittag hatten dann die Tanzgruppe unser Kinder mit drei  Tänzen ihren Auftritt auf der großen Bühne in der Stadt. Es war wieder ein tolles Zeugnis wie sie zu den Songs, „Du bist der Herr, du und kein andere“ und „Groß ist unser Gott!“ tanzten. Mit diesen Tänzen gestalteten sie auch unser Gästegottesdienst am Sonntag und der Thema : „Jesus (k)ein Spielverderber“ mit einem Super Anspiel von Michael und Jon.

starts159 starts160

Freitag 27.6.2008

Stadtfest in Schkeuditz. Am Freitag findet traditionell der Umzug mit den unterschiedlichsten Gruppen und Vereinen aus Schkeuditz statt. Auch wir waren mit dabei. In diesem Jahr unter dem Banner der Gemeinde. Während des Umzuges konnten wir viele zu Tag der ofnen Tür am Sonnabend einladen

starts161 starts162

Sonntag 13.+20.6.

starts153Jonathan bei seinen ersten Predigtdiensten. Er konnte uns mit seinen Predigten wichtige Impulse geben, welche dann in den Hauskreisen auch gerne aufgenommen wurden. Übrigens freuen wir  uns über einige neue Gottesdienstbesucher

Samstag 5.6.2008

Gemeindeausflug in den Harz. Etwa 40 Leute unserer Gemeinde und der Tafel waren bei gutem Wetter zunächst in Wernigerode und Schierke unterwegs. Es war eine gute Gelegenheit neben der wunderschönen Stadt Wernigerode und der Harzlandschaft auch unsere Gäste aus den USA besser kennenzulernen.

starts154 starts155

Samstag 31.5.2008

„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Feigheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit.“ Unter diesem Wort aus dem 2. Timotheusbrief  stand heute  die Trauung von Anemone geb. Daul und Alexander Gaedicke. In unserm wunderschön geschmückten Gemeinderaum hatten sich Familie und Gemeinde versammelt, um Gott um seinen Segen für das Junge Paar zu bitten. Ihr gemeinsames Leben beginnen sie in Duisburg, wohin sie die Arbeit geführt hat.

starts152 starts151

Donnertag 29.5.2008

starts150Heute ist Familie Young aus Michigan/USA gut bei uns angekommen. Jonathan wird in den nächsten 6 Wochen bei uns ein Gemeinde- und Missionspraktikum absolvieren. Eigentlich wollten wir mit dem Bau im Hoffnungszentrum schon soweit voran sein, das Fam. Young für die 6 Wochen dort wohnen kann. Nun hat dankenswerter Weise Rosemarie Holzhey einen Teil ihrer Wohnung für unsere Gäste zur Verfügung gestellt und sie können für die Zeit ihres Praktikums dort wohnen. Wir freuen uns auf die Zeit mit Fam. Young und wünschen ihnen einen gesegnete Zeit bei uns.

Sonntag 25.5.2008

Schritt für Schritt geht es voran. Unser Gast, Joachim Köhler aus Zweenfurth, welcher heute den Predigtdienst hatte, konnte sich mit uns am neuen Fußbodenbelag im Versammlungsraum erfreuen. In der vergangenen Woche war es auch endlich soweit, das die neuen Türen eingebaut werden konnten. Wir freuen uns sehr darüber, einen wirklich einladenden Raum für unsere Gottesdienste zu haben. Unsere Hoffnung und unser Gebet sind, dass dieser Raum nun auch dazu dient, dass das Wort Gottes viel Frucht wirkt, so wie Bruder Köhler es in seiner Predigt über Matthäus13, 1-23 darlegte.

starts148 starts149

Samstag 17.5.2008

Zeit zur Gemeinschaft. Dieser Tag  war ein wunderschönes Geschenk von Gott! Einige vom Englisch Stammtisch trafen sich zu einer Radtour. Dazu kamen  Freunde von unserer Gemeinde , von Leipzig und Celle und auch Jeanine und Hans Jürgen Beyer waren dabei. 13 Leute insgesamt freuten sich über die schöne Zeit zusammen.   Das Wetter war perfekt. Es regnete nur, als wir zusammen in der Gaststätte „Grüne Aue“ Kaffeetrinken waren.

starts145 starts146 starts147

Herrlich war die Landschaft im Lützschenaer Park und auf der Strecke! Der schöne Nachmittag war eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen, Spaß zu haben und fit zu werden.

Samstag 3.5.2008

Heute haben sich Marc und Lydia Käch geb. Haller in der Altscherbitzer Kirche, unter reger Anteilnahme unserer Gemeinde, das Jawort gegeben. Als Bibelwort für ihren gemeinsamen Lebensweg haben sie sich das Wort aus dem Kolosserbrief 3,14 ausgewählt: Vor allem aber bekleidet euch mit der Liebe; sie ist das Band, das euch zu einer vollkommenen Einheit zusammenschließt. Nach dem Gottesdienst wurde im Hoffnungszentrum gefeiert. Unser Gäste waren sehr beeindruckt von dem großen ehrenamtlichen Einsatz in unsere Gemeinde.

starts143 starts144

Sonntag 20.4.2008

starts140Andreas ist heute zum Predigtdienst  in der Gemeinde Schiebestraße in Leipzig. Wir freuen uns über die Verbindung zu verschiedenen Gemeinden. Die Geschwister nehmen  auf vielfältige Weise Anteil an unsere Arbeit und freuen sich über jeden Kontakt mit uns. Andreas konnte sich mit einer herausfordernden Predigt zu Hesekiel 37 revanchieren.

Freitag 18.4.2008

Es ist endlich soweit: Wir haben eine Jugendstunde. Zunächst einmal im Monat wollen sich Gerold und Michael mit den Jugendlichen treffen. Neben geistlichen Impulsen soll Zeit für Austausch, Spiel und Spaß sein. Betet dafür , das sich viele dazu einladen lassen.

starts141 starts142

Ein starkes Team: Michael, Nathanael und Gerold

Donnerstag 10.4.2008

Das, was manche in Schkeuditz und auch darüber hinaus als rechte Zumutung erleben, hat doch für uns in der Lessingstraße auch etwas Gutes. Dank Flughafenerweiterung und dem damit gestiegenen Fluglärm, haben wir für die zukünftigen Schlafräume vom Flughafen neue Fenster bekommen. Ein Tischlereibetrieb aus dem Erzgebirge hat sie heute eingebaut.

starts136 starts137

Freitag 4.4.2008

Osterfrühstück beim Mutterkindtreff, von Isabel, trotz kurz bevorstehender Entbindung, wieder mit viel Liebe  vorbereitet. Auf gute Weise versteht es Isabel wohltuende Gemeinschaft mit Zeit zum Austausch, eine wunderbar gestaltete Frühstückstafel und geistliche Akzente zu verbinden. Jetzt wünschen wir ihr alles Gute für die Entbindung und das Baby.

starts138 starts139

Sonntag 16.3.2008

Heute haben wir unseren Gottesdienst gemeinsam mit der Gemeinde Jacobstraße in Leipzig gefeiert. Grund war der Abschluss des Bibelunterrichts von Nathanael und seine Segnung. Die Predigt von Friedemann Volke zum Psalm 91 war ein wirklich Mutmachendes Wort besonders mit der Zusage, das Gott seine Engel beauftragt hat für uns sorge zu tragen auf allen unseren Wegen.

starts133 starts134

Samstag 1.3.2008

Heute erfolgte die Gründung des Verein „Freie christliche Schule Schkeuditz“. Einige aus unserer Gemeinde waren maßgeblich daran beteiligt und sind glücklich darüber, das nun die erste Hürde für eine christliche Schule in Schkeuditz genommen ist. Isabel Sellmann die viel Zeit und Kraft in diese Projekt  investiert hat wurde zur ersten Vorsitzenden gewählt.

Sonntag 24.2.2008

Gottesdienst für Neugierige. Unter dem Thema: „Begegnung mit einem Außerirdischen!“ hatten wir für diesen Sonntag zu einem besonderen Gottesdienst eingeladen. Zum ersten mal nach Weihnachten waren wir wieder in unserem neuen Gemeinderaum. Auch wenn er noch nicht ganz fertig ist,( Farbe an die Wände und Fußbodenbelag fehlen noch) haben wir uns sehr wohl gefühlt und über unser Gäste ( ca.60) gefreut. Michael Schneider aus der Gemeinde Jacobstr. in Leipzig hat in seiner erfrischenden Art sehr gut rüber gebracht wie großartig eine Begegnung mit den Jesus dem Sohn Gottes ist und welche folgen das für das eigene Leben haben kann.

starts131 starts132

Sonnabend 2.2. 2008

Ein besonderes Frühstück für Frauen gab es an diesem Sonnabend. Wir konnten Sabine  Ball von „stoffwechsel e.V.“ aus Dresden für diesen Vormittag gewinnen. Fast 180 Frauen und auch einzelnen Männer waren diesen Einladung gefolgt. In sehr eindrücklicher Weise hat die “ Mutter Teresa von Dresden“ aus Leben berichtet. Viele  hat Sabine Ball mit ihrem Zeugnis zum Nachdenken über Glück und Reichtum, über Werte und Ziele und nicht zuletzt über Gott und den Sinn des Lebens, angeregt. Toll war auch wie unsrer Mitarbeiter die große Herausforderung mit der Organisation des Frühstücks und der Gestaltung des Raumes meisterten. Es ist einfach schön eine so motivierte Mitarbeiterschaft zu haben.

 starts128 starts129

Mittwoch  9.1..2008

Allianzgebetswoche in Schkeuditz. Auch zu Beginn dieses Jahres trafen sich von Montag bis Freitag jeden Abend Schkeuditzer Christen in den unterschiedlichen Gemeinden zum gemeinsamen Gebet. Ein deutliches Zeichen für die Einheit in Christus auch wenn wir  in unterschiedlichen Gemeinden unseren Glauben leben. Über 20 Christen aus der evangelischen, katholischen und apostolischen Gemeinde waren im Hoffnungszentrum zusammen gekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert