Das Jahr 2006
Sonntag 24.12. 2006
Heiligabend im Hoffnungszentrum
Die Kinder tanzen zu dem Song von Daniel Kallauch: „Weihnachten ist Party für Jesus“.
Eine tolle Gestaltung und gute Botschaft.
Es sind so viele gekommen das nicht alle einen Sitzplatz fanden. Ein Mann war mit seiner Familie das erstemal in einem Gottesdienst und war sehr angerührt. Im Anschluss haben viele noch die Gemeinschaft in der Cafeteria bei Kaffe, Tee und Stollen genossen ( oder auch anderes Gebäck).
Dienstag 12.12. 2006
Alle sind wohlbehalten von der Rumänientuor zurück.
Sehr bewegte Tage liegen hinter uns. Hier auf den Bildern sehen wir glückliche Kinder in Gura Riului. In anderen Orten prägte die Angst zu kurz zu kommen das Verteilen der Geschenk, wie zu Beispiel in Vulkan, wo wir unter Polizeischutz die Geschenke verteilten. Insgesamt ist Rumänien viel kontrastreicher und gegensätzlicher geworden. Einerseits Herrscht Aufbruchstimmung in Richtung EU-Beitritt und andererseits bitterste Armut besonders bei den Roma-Zigeunern.
Samstag 2.12.2006
Weihnachtsgeschenke für Romakinder in Rumänien
Es kann losgehen. Am Freitag haben wir die gesammelten Pakete gesichtet und sortiert. Toll! Es sind über 400 Geschenke zusammen gekommen und auch die Fahrtkosten. Nun wird es spannend ob wir auch alles in die beiden Transporter bekommen. Auf jeden Fall werden wir zu fünft am Montag früh starten, um die Pakete zu den Kindern zu bringen.
Hier sehen wir die Kinder aus dem Hort in Wehlitz mit ihren Geschenken
Beim Sortieren und zählen der Geschenke
Samstag 25.11.2006
Wir feierten das Erntedankfest der amerikanischen Siedler Thanksgiving am Sonnabend den 25.11.06 im Hoffnungszentrum.
Wie viele Gäste werden kommen wird das Essen und der Platz reichen?
Es war eine Super Zeit. Gut 70 Gäste kamen und erfreuten sich an dem fantastischen Essen. Wir alle hatten vielen Grund Danke zu sagen. Allein schon, dass das Wetter mit spielte und wir im unbeheizten Vorraum feiern konnten, so das der Platz wie auch das essen ausreichend waren. Wir schauen auf ein Jahr voller Wunder und Bewahrungen Gottes zurück.
Mittwoch 22.11.2006
Weihnachtsgeschenke für Romakinder in Rumänien
Heute konnten wir den ersten größeren Posten Geschenke abholen. Gemeindepädagoge Paul Krause aus Gleisen hat in seiner Region etwa 100 Pakete gesammelt. Bis zum 30.11.06 ist noch Gelegenheit sich anzuschließen.
Dienstag 21.11.2006
Wir waren zum Pray day im Hort der Grundschule Wehlitz zusammen. 12 Schüler sowie etliche Eltern und Erzieher waren gekommen um sich Auszutauschen und miteinander zu Beten.
Gebetsanliegen werden am Lichtkreuz abgelegt und so Symbolisch zu Jesus gebracht.
Sonnabend 18.11.2006
Hurra der Fußboden ist drin!
In drei Wochenendeinsätzen konnten wir den alten Fußboden mit den verrosteten Trägern entfernen und den neuen Fußboden einbauen. Damit ist die Voraussetzung für den Einbau der Toiletten geschaffen.
Im September haben wir neu mit unserem Kinderprogramm begonnen. Seit dem treffen sich die Kinder immer Donnerstag 16.30 Uhr. Im 14-tägigen Wechsel übt ein mal Sindy mit den Kinder Tanz zu geistlichen Lindern und in der anderen Woche gibt es Spiele, Basteln und biblische Geschichten.12-14 Kinder sind mit Eifer dabei.
Cafezeit mit dem Team aus den USA. Der Einladung zur Gemeinschaft bei Cafe und Kuchen mit unseren amerikanischen Gästen waren ca. 40 Leute vom Stammtisch Englisch und aus der Gemeinde gefolgt. Unser neuer Raum, der als Cafeteria angelegt ist, konnte kaum alle fassen. Wir hatten eine wunderbare Zeit mit unseren Gästen, die sich bis in den Abend hinein streckte.
Samstag 30.9. 2006
Das Frühstück für Frauen am Samstag war für alle eine Zeit zum Genießen und zum Auftanken. Fast 80 Frauen waren gekommen ( soviel wie noch nie) um den Bericht von Ester v.Wirth über ihre Erfahrungen mit Gott in ihrem Leben zu hören; um die Gemeinschaft in dieser wunderbaren Atmosphäre zu genießen und um nicht zuletzt dem tollen Gesang der amerikanischen Folksängerin Mindy Boyd zu lauschen.
Samstag 30.9.2006
Wir haben wieder Unterstützung. Ein Bauteam mit 11 Leuten aus den USA ist bis zum 10.10. da. Schon am ersten Tag haben sie mächtig vorgelegt. Ich hoffe wir haben jeden Tag genug Arbeit für alle.
Wir sind dabei den Hauptschornstein zu kürzen und zu verkleinern, so haben wir bei Innenausbau mehr Spielraum. Außer dem sollen die Fenster an unsrem neuen Mehrzweckraum gestrichen werden. Die Heizung für das Hofgebäude muss neu eingebunden werden, ein weiter Abschnitt des Fundamentes soll trocken gelegt und die alte Hof-Toilette abgerissen werden.
Hier sehen wir das Team in unsrem neuen Mehrzweckraum beim Essen. Dieser Raum ist zwar noch nicht ganz fertig ausgestaltet, doch wir genießen ihn schon mit ganzen Herzen.
Montag 11.9.2006
Der erste Raum im Haupthaus konnte in Benutzung genommen werden. 19.00 Uhr fand mit der Bibelstunde die erste Veranstaltung in unsrem Mehrzweckraum statt. Im laufe des Tages hatte der Fußbodenleger das Linoleum fertig verlegt. Wir sind überglücklich!